Die UWW beantragt aufgeführte Vorschläge zur Benennung von Straßennamen im Bellingholz Süd sowie für die geplante Straße in Stockum hinter dem Neubau des Feuerwehrgerätehauses zu berücksichtigen.
Antrag Hinweis Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5m zu Radfahrern
Die UWW beantragt auf städtischen Fahrzeugen mit einem Aufkleber (siehe Beispielbild) auf der rechten Seite des Hecks auf diesen Mindestabstand hinzuweisen.
Die UWW beantragt die zusätzliche Bereitstellung der Suchmaschine „Ecosia“ auf den PC´s der Verwaltung als Alternative zu den herkömmlichen Suchmaschinen.
Die UWW beantragt Projektpläne für die jeweiligen Maßnahmen des Klimaschutz- und Mobilitätskonzepts zu erstellen und über den Fortschritt in den entsprechenden Ausschüssen jedes Mal zu berichten.
Die UWW beantragt auf dem Gelände des „Freizeitparks Stockum“ die Errichtung einer Freiluft Fitnessanlage (Outdoor Fitnesscenter). Des Weiteren beantragt die UWW Fraktion die dort vorhandenen Toiletten als öffentliche Toiletten auszubauen.
Die UWW beantragt die Sanierung der Verschleißschicht des Radweges vom Kreisverkehr Werner Straße, Mühlenstraße, Sandbochumer Weg bis zur Einfahrt des Kraftwerkes Gersteinwerk, auf beiden Seiten der Hammer Straße.